Fußball I Ein frisches Trainertrio, drei Neue und ein Rückkehrer

HOLZPFOSTEN. Mit drei Neuzugängen, einem Rückkehrer und einem neuen Trainertrio geht die erste Fußballmannschaft der Holzpfosten 05 in die Saison 2018/19. Besonders freut es die neuen Verantwortlichen, dass kein Spieler den A-Ligisten verlassen hat.

Leon Weiß (li.), Daniel Martella (2.v.li.) und Benjamin Gottstein (re.) begrüßen (v.li.) Aditay Biswas, Andreas Gruhn, Jens Reinke und Ertunc Hezer im Team der Ersten.

Nach zwei Jahren mit Joel Ahrens als Cheftrainer übernimmt nun sein bisheriger „Co“ Leon Weiß (23) als Teamchef der ersten Mannschaft. Ihn unterstützen die beiden Trainer Benjamin Gottstein (31) und Daniel Martella (30). Damit hat es eine ausschließlich vereinsinterne Rochade gegeben.

Während Ahrens neuer Futsaltrainer des Vereins ist, rückt Weiß auf. Gottstein hat für die Trainer- seine Torwartkarriere beendet. Und Martella, den eine langwierige Verletzung am Fuß plagt, plant erst im kommenden Jahr in den Kader zurückzukehren – dann als spielender Trainer. Das neue Trio hat sich bereits intensiv auf die neue Aufgabe vorbereitet und sehnt den Trainingsstart der Vorbereitung am 17. Juli herbei. Knapp zwei Wochen später geht es für das Team dann in ein dreitägiges Trainingslager nach Ostwestfalen.

Drei neue Gesichter sind ab sofort dabei. Jens Reinke wechselt vom Platznachbarn ETuS/DJK zu den Pfosten – eine wichtige Stütze auf der Torwartposition, da Keeper Malte Gonschewski studienbedingt oft verhindert sein wird. Ertunc Hezer hat zuletzt lange pausiert. Der Boxer kam über das Wintertraining, das die Holzpfosten zweimal beim Schwerter Boxsport absolvierten, zurück zum Fußball. Aditya Biswas hat das Fußballspielen in seinem Heimatland Indien gelernt. Vor einem Jahr kam der studierte Maschinenbauer nach Deutschland – und über eine WG-Party mit Holzpfosten-Spielern zum Verein. Ein Rückkehrer ist Andreas Gruhn, der bereits eine Saison für die Rot-Weißen spielte, zuletzt aber berufsbedingt in seiner Heimatstadt Bramsche war.

„Da haben wir tolle Typen bekommen – auf und neben dem Platz“, sagt der neue Teamchef Leon Weiß, der ein großes Plus darin sieht, dass die erste Mannschaft keinen Abgang zu vermelden hat. „Das Ziel bleibt aber dasselbe: In einer wohl noch stärkeren Liga als zuletzt wollen wir nur die Klasse halten.“