Holz-Cup 2018 – 05 Fragen, 05 Antworten

HOLZPFOSTEN. Seit Wochen, ja Monaten laufen die Vorbereitungen in der Fußball-Abteilung auf Hochtouren, in wenigen Tagen ist es endlich soweit: Der 2. Holz-Cup findet statt. Hier gibt es dazu die 05 wichtigsten Fragen und Antworten.
1) Was ist der Holz-Cup?
Der Holz-Cup ist die inoffizielle Stadtmeisterschaft der zweiten Fußball-Mannschaften des Schwerter Stadtsportverbands – diese Mannschaften hat Ausrichter Holzpfosten Schwerte wie schon im vergangenen Jahr eingeladen.
Die Premierenausgabe 2017 gewann der SC Hennen II. Inzwischen tritt die Mannschaft als Hennen III an und darf auch unter diesem Namen die Mission Titelverteidigung angehen.

2) Wer ist dabei?
Zehn der elf Schwerter Vereine lassen ihre Reserven am Samstag im EWG-Sportpark Schwerte-Ost antreten: Eintracht Ergste, Geisecker SV, SC Berchum/Garenfeld, TuS Holzen-Sommerberg, VfB Westhofen, TuS Wandhofen, ETuS/DJK Schwerte, SC Hennen, FC Schwerte und Ausrichter Holzpfosten.
Ergste (Sieger Brennholz-Cup im Januar 2018) und Hennen (Sieger Holz-Cup 2017) schicken zusätzlich ihre dritte Mannschaft ins Rennen, so dass zwölf Mannschaften um die Holztrophäen spielen.
3) Was gibt es außer Fußball?
Mehr als sieben Stunden Fußball satt im Schwerter Osten – aber es gibt auch jede Menge außerhalb der beiden Kleinspielfelder zu erleben. Besonders für die Fans, Freunde und Familien der Aktiven haben die Holzpfosten ein umfangreiches Rahmenprogramm aufgebaut.
Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, dazu können auch die Zuschauer beim Fußballkegeln ihr Können unter Beweis stellen. Noch etwas anspruchsvoller ist der „Menschenkicker“, den der Verein am Samstag für seine Besucher aufbaut: Hier treten jeweils zwei Mannschaften wie auf einem lebensgroßen Kickertisch gegeneinander an.
Erfolgserlebnisse sind auch bei der Tombola (fast) garantiert, für die unter anderem die beiden Fußball-Profis Patrick Fabian und Neven Subotic Teile aus ihrer Original-Arbeitsausrüstung zur Verfügung gestellt haben.
Neben diesen Attraktionen gibt es kalte und heiße Getränke, Gegrilltes und Salat, Kaffee, Eis und Kuchen, wobei das Angebot erstmals um Falafel erweitert wird.
4) Was gibt es noch für Gründe, hinzugehen?
Fußball, Fußball, Fußball, das Angebot außerhalb des Platzes – und damit auch noch Gutes tun. Denn Holzpfosten unterstützt mit seinem Turnier wieder die Stiftung von Ex-BVB-Verteidiger Neven Subotic, die sich für eine bessere Wasserversorgung in den ärmsten Ländern der Welt einsetzt. Die Hälfte des Gewinns geht an die Stiftung, die auch mit einem Stand auf dem Turnier ihre Arbeit präsentieren wird.
Durch die beiden Turniere im Sommer 2017 und im Januar 2018 konnte Holzpfosten die Stiftungsarbeit bereits mit 1600 Euro unterstützen.

05) Wann sollte ich wo sein?
Samstag, 21. Juli, EWG-Sportpark Schwerte-Ost (Am Hohlen Wege). Der Ball rollt ab 13 Uhr, die K.O.-Spiele beginnen dann um 18 Uhr, bevor um kurz vor halb neun abends feststeht, welche Zweite die Nummer eins in Schwerte ist.
Holz-Cup-2018-Spielplan (Klick zum Download!)