Kooperation mit der Physiotherapiepraxis Sebastian Malcherczyk

Die Fußballteams der Holzpfosten Schwerte 05 staunten nicht schlecht, als sich beim Dienstagstraining „ihr“ neuer Physiotherapeut am Platz vorstellte. Die Chemie stimmte sofort, erst recht nach den ersten Gesprächen und Behandlungen. Nicht nur die drei Kreisliga-Fußballteams, sondern alle vier Abteilungen mit den insgesamt acht Mannschaften (das Futsalteam hat einen mannschaftseigenen Physiotherapeuten) sollen künftig von der losen Kooperation des Vereins mit Physiotherapeut Sebastian Malcherczyk profitieren.

Dieser hat seine Physiotherapie-Praxis in der Friedrich-Hegel-Straße 116 Anfang des Jahres eröffnet und nahm Kontakt zu den Holzpfosten auf. „Ich habe bereits Erfahrug in der Sportlerbetreuung und arbeite sehr gerne mit Sportlern jeglicher Art zusammen. Und da bin ich schnell auf die Holzpfosten gekommen“, erzählt Malcherczyk, der auf die Rehabilitation bei posttraumatischen Sportverletzungen spezialisiert ist. Allgemen legt er großen Wert auf eine moderne wie aktive Physiotherapie.

Nach zwei Treffen mit den Holzpfosten-Verantwortlichen war schnell klar, dass für beide Seiten eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Diese sieht schnelle Kontakt- und Behandlungsmöglichkeiten für die Holzpfosten-Sportlerinnen und -Sportler, Trainingsbesuche und -betreuung und auch präventive, sportartenspezifische Aufklärung vor. „Eine Win-Win-Situation“ nennt Vorstandsvorsitzender Leon Weiß die Kooperation. „Für unsere Mitglieder ist es eine gute, effektive Möglichkeit, typische Amateursport-Verletzungen dauerhaft vorzubeugen und im Ernstfall schnell behandelt zu werden.“ Auch deshalb wird sich Sebastian Malcherczyk in den kommenden Wochen in den Trainingsalltag des Vereins integrieren.